Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
outgoing only terminal [TELEKOM.] | Endstelle, nur gehend Pl.: die Endstellen | ||||||
going | das Gehen kein Pl. | ||||||
racewalking auch: race walking [SPORT] | das Gehen kein Pl. [Leichtathletik] | ||||||
self-display | das Sich-selbst-Zurschaustellen kein Pl. | ||||||
reciprocation | das Sich-erkenntlich-zeigen kein Pl. | ||||||
read-only store [TELEKOM.] | der Nur-Lese-Speicher Pl.: die Nur-Lese-Speicher | ||||||
night blindness [MED.] | die Nur-Tagessichtigkeit | ||||||
negative-only variation [TECH.] | die Nur-Minus-Abweichung Pl.: die Nur-Minus-Abweichungen | ||||||
positive-only variation [TECH.] | die Nur-Plus-Abweichung Pl.: die Nur-Plus-Abweichungen | ||||||
canvassing | das Von-Haus-Zu-Haus-Gehen kein Pl. | ||||||
contemptuous damages (Brit.) [JURA] | nur symbolischer Schadenersatz (auch: Schadensersatz) | ||||||
union shop | Unternehmen nur mit Gewerkschaftsangehörigen | ||||||
single-parent families Pl. | Familien mit nur einem Elternteil | ||||||
continual coming and going | beständiges Kommen und Gehen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as scary as it gets | so furchterregend (auch: Furcht erregend) wie es nur geht | ||||||
Just imagine! | Denken Sie sichDat. nur! | ||||||
it was a case of dog eat dog | jeder dachte nur an sichAkk. selbst | ||||||
to spend money like water | mit dem Geld nur so um sichAkk. werfen | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | mit dem Geld nur so um sichAkk. werfen | ||||||
a mere ... | nur ein (oder: eine) ... | ||||||
More power to you! | Nur zu! | ||||||
Let's go! | Gehen wir! | ||||||
Be my guest. [ugs.] | Nur zu. | ||||||
execution only | nur Orderausführung | ||||||
Cheer up! | Nur Mut! | ||||||
Don't lose heart! | Nur Mut! | ||||||
Wait and see! | Nur abwarten! | ||||||
account payee only | nur zur Verrechnung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
slow-moving Adj. | sichAkk. nur langsam bewegend | ||||||
slow-selling Adj. | sichAkk. nur schwer verkaufend | ||||||
only Adv. Konj. | nur | ||||||
merely Adv. | nur | ||||||
simply Adv. | nur | ||||||
a mere ... | nur ein ... | ||||||
just - only Adv. | nur | ||||||
but Adv. Konj. | nur | ||||||
singly Adv. | nur | ||||||
only if | nur wenn | ||||||
not only | nicht nur | ||||||
reluctantly Adv. | nur ungern | ||||||
for deposit only | nur zur Verrechnung | ||||||
receive-only Adj. | nur zum Empfang |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
herself Pron. | sich 3. P. Sg., f. | ||||||
himself Pron. | sich 3. P. Sg., m. | ||||||
itself Pron. | sich 3. P. Sg., n. | ||||||
themselves Pron. | sich | ||||||
oneself Pron. | sich | ||||||
each other | sich | ||||||
yourself Pron. | sich Höflichkeitsform - bei "Sie" | ||||||
themselves Pron. | sich selbst | ||||||
herself Pron. | sich selbst | ||||||
itself Pron. | sich selbst | ||||||
himself Pron. | sich selbst | ||||||
oneself Pron. | sich selbst | ||||||
by way of conversation | nur so | ||||||
solely because | nur weil |
Werbung
Grammatik |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Reflexivkonstruktion mit unpersönlichem 'sich' Die Tür öffnet sich. |
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
Die englische Entsprechung von sich usw. im Dativ + Körperteil oder Kleidungsstück Die übliche englische Entsprechung des deutschen sich usw. (Dativ) + Körperteil oder Kleidungsstück ist das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv. |
Werbung